Welche Fragen sollte man vor Annahme einer Offerte für eine Wohnungsreinigung stellen?
Bevor man sich für eine Reinigungsfirma entscheidet, die die Endreinigung oder Umzugsreinigung der eigenen Wohnung übernehmen soll, gibt es einige wichtige Fragen zu klären. Schließlich möchte man sicherstellen, dass die Reinigung zuverlässig, gründlich und zu einem fairen Preis durchgeführt wird. Im Folgenden werden die wichtigsten Fragen aufgelistet, die man vor Annahme einer Offerte stellen sollte.
1. Welche Dienstleistungen bietet das Unternehmen an?
Bevor man sich für eine Reinigungsfirma entscheidet, sollte man sich über die angebotenen Dienstleistungen informieren. Bietet das Unternehmen beispielsweise auch eine Reinigung von Holztreppen in Basel an oder übernimmt es nur die klassische Wohnungsreinigung? Je nach Bedarf sollte man hier genau nachfragen und sich gegebenenfalls auch Angebote für Zusatzleistungen einholen.
2. Wie viel Zeit wird für die Reinigung benötigt?
Die Dauer der Reinigung ist ein wichtiger Faktor, der bei der Offerte berücksichtigt werden sollte. Fragen Sie die Reinigungsfirma daher, wie viel Zeit für die Reinigung der Wohnung eingeplant wird. So können Sie einschätzen, ob die Zeit ausreichend ist und ob gegebenenfalls zusätzliche Arbeiten vereinbart werden müssen.
Putzinstitut Tecknau: 3. Welche Erfahrung hat die Reinigungsfirma?
Die Erfahrung der Reinigungsfirma spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahl des richtigen Partners. Fragen Sie nach Referenzen und Erfahrungswerten, um einen Einblick in die Qualität der Arbeit zu erhalten. Auch die Anzahl der Mitarbeiter und deren Qualifikationen sind wichtige Aspekte, die bei der Auswahl des Unternehmens berücksichtigt werden sollten.
4. Gibt es eine Abnahmegarantie?
Um sicherzustellen, dass die Reinigung zu Ihrer Zufriedenheit durchgeführt wird, ist es wichtig, eine Abnahmegarantie zu vereinbaren. Fragen Sie daher, ob das Unternehmen eine solche Garantie anbietet und welche Bedingungen damit verbunden sind.
5. Sind die Angebote unverbindlich?
Bevor Sie eine Offerte annehmen, sollten Sie sich vergewissern, dass diese unverbindlich ist. So haben Sie die Möglichkeit, auch andere Angebote einzuholen und diese miteinander zu vergleichen.
6. In welcher Region ist das Unternehmen tätig?
Umzugsreinigungen oder Endreinigungen werden oft nur in bestimmten Regionen angeboten. Informieren Sie sich daher, ob das Unternehmen auch in Ihrer Region, beispielsweise in Tecknau, tätig ist.
7. Werden auch andere Dienstleistungen angeboten?
Einige Reinigungsfirma bieten auch weitere Dienstleistungen rund um das Thema Reinigung an, wie beispielsweise einen Reinigungsservice für Büros oder eine Fensterreinigung. Fragen Sie daher nach, ob das Unternehmen auch diese Leistungen anbietet und ob diese gegebenenfalls in die Offerte mit einbezogen werden können.
8. Wie wird die Reinigung durchgeführt?
Fragen Sie nach, wie die Reinigung konkret durchgeführt wird. Welche Reinigungsmittel werden verwendet und wie wird die Reinigungsfirma vorgehen? So können Sie sicherstellen, dass Ihre Wohnung auch wirklich sauber und gründlich gereinigt wird.
9. Werden auch Umzüge durchgeführt?
Wenn Sie nicht nur eine Umzugsreinigung, sondern auch einen Umzug planen, fragen Sie nach, ob das Unternehmen auch Umzüge durchführt. So können Sie gegebenenfalls beide Dienstleistungen von einem Partner in Anspruch nehmen.
10. Welche Partner hat das Unternehmen?
Informieren Sie sich darüber, mit welchen anderen Unternehmen das Reinigungsunternehmen zusammenarbeitet. So können Sie gegebenenfalls auch andere Dienstleistungen, wie beispielsweise einen Umzug oder eine Entsorgung, über denselben Partner organisieren.
Nachdem Sie all diese Fragen geklärt haben, können Sie sich ein genaues Bild von der Reinigungsfirma machen und entscheiden, ob Sie die Offerte annehmen möchten. Vergessen Sie nicht, auch auf Ihr Bauchgefühl zu hören und sich für ein Unternehmen zu entscheiden, dem Sie vertrauen und das Ihre Wohnung zuverlässig und gründlich reinigt.
Putzinstitut Tecknau: Diepflingen
Olten
St. Gallen
Solothurn
Arlesheim